Unser Ansatz

In unserem Kinderhaus bietet eine liebevoll vorbereitete Umgebung den Kindern jederzeit Zugang zum Montessori Material. Die Kinder können sich frei bewegen und entsprechend ihren Entwicklungsphasen Arbeiten nachgehen.

Gegenstände aus dem täglichen Leben sind vorhanden: Die Kinder sollen selbst nachvollziehen können, was sie täglich bei den Erwachsenen beobachten, etwa Tätigkeiten wie kochen, bügeln, putzen, waschen etc.

 

In der kindgerechten und klar strukturierten Umgebung können sich die Kinder zu immer mehr Selbständigkeit entwickeln. Zur Verfügung stehen auch Sinnesmaterialien, mit deren Hilfe sich das Kind selber kontrollieren und weiter lernen kann. Durch das Wiederholen der Übungen mit dem Montessori Material wird das Kind zu einer selbstbewussten Persönlichkeit. Auch besteht ein Angebot an Rechen-, Schreib- und Lesematerialien, mit welchen sich die Kinder sehr gerne beschäftigen.

 

Die Kindergruppe besteht in der Regel aus bis zu 25 altersdurchmischten Kindern, die zwischen 3 und 7 Jahre alt sind. Dank diesem Altersunterschied entsteht eine familiäre Atmosphäre: Die Älteren helfen den Jüngeren und umgekehrt müssen die Jüngeren die Älteren respektieren lernen. Dies stärkt das soziale Zusammenleben in der Gruppe, welches durch eine achtsame Betreuung und Begleitung unterstützt wird.

 

Neben selbstgewählten Arbeiten gehören auch Erzählen, Singen, Malen, Basteln, Themen bearbeiten, Projekte durchführen und Spielen zu den Aktivitäten im Kinderhaus.

Dank der  bewusst überschaubar gehaltenen Gruppe ist unser Kindergarten die ideale Vorschule. Auf jedes der Kinder kann individuell eingegangen werden. Dadurch heben wir uns qualitativ von anderen Einrichtungen ab und sind in der Lage, den Kindern einen Unterricht auf höchstem Niveau zu bieten.

«Meine sehr scheue Tochter, welche sich seinerzeit in der KITA  äusserst unwohl fühlte und den Betreuerinnen die Sprache verweigerte, wurde im Montessori Kinderhaus sehr behutsam und mit viel Einfühlungsvermögen aufgenommen. Ihr Selbstvertrauen wurde hier derart gestärkt, dass der Eintritt in die erste Klasse mit Leichtigkeit gemeistert wurde.
Das Kinderhaus von Tatjana und Fabia bietet den idealen Rahmen für einen tollen Start ins Leben.» Lucie Zumsteg

%d Bloggern gefällt das: