Unser Kindergarten ist offiziell von der Bildungsdirektion des Kantons Zürich als Kindergarten anerkannt. Zudem ist das Montessori Kinderhaus eine von der AMS anerkannte Montessori Einrichtung.
Betreuungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00-17:00 Uhr; am Mittwoch von 8:00-11:45 Uhr.
Den aktuellen Stundenplan finden Sie hier
Mittagstisch
Unsere Köchin stellt für die Kinder täglich ein abwechslungsreiches, frisch zubereitetes Menü zusammen.
Ferienbetreuung
Während den Sport-, Frühlings-, Sommer-, und Herbstferien bieten wir je eine Woche Ferienbetreuung mit wechselnden Themenschwerpunkten an.
Waldnachmittage
Wir gehen einmal wöchentlich bei jedem Wetter in den Wald. Ganz nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!
Es ist uns ein Anliegen, dass die Kinder einen vertrauten und respektvollen Umgang mit der Natur haben. Kreativität, sinnliche Wahrnehmung, ausreichend Zeit, um die Dinge in der Stille um sich herum zu beobachten und die Zusammenhänge zu verstehen liegen uns genau so am Herzen wie dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder den nötigen Raum zu geben.
Englisch
Am Mittwochmorgen bieten wir Englisch in Kleingruppen an.
Sommerprojekt
Das Erarbeiten unseres Sommerprojektes ist uns allen eine Herzensangelegenheit. Es ist ein gemeinsames Vorhaben, welches alle Kinder integriert und das jeweilige Schuljahr feierlich abschliesst. Das Einüben von Theater oder Musicals, Tänzen oder Texten ist jedes Mal eine Herausforderung und zugleich ein Erfolgserlebnis für die Kinder.
Für die Grossen wird mit dem Sommerfest der bevorstehende Übertritt in die Schule – ein bedeutungsvoller Schritt und ein wichtiges und freudiges Ereignis – gefeiert.
An der Aufführung im Rahmen des Sommerfestes sind die Familien der Kinder herzlich willkommen.
Anlässe und Ausflüge
Während des Jahres veranstalten wir verschiedene Feste mit und ohne Teilnahme der Eltern. Sei dies ein Ausflug in ein Museum, ein Brunch oder der Besuch des Samichlaus im Wald. Jedes gemeinsame Erlebnis festigt den Zusammenhalt und das Vertrauen im Kinderhaus.